top of page

Lavendel, kommt von lavare (=waschen); reinigend ist das gute Kraut und wunderschön lila noch dazu

Lavendel: Das Aroma der Ruhe und der Vielseitigkeit

Lavendel, mit seiner unverwechselbaren Farbe und seinem beruhigenden Duft, ist mehr als nur eine Augenweide in jedem Garten. Die Pflanze, die ihren Ursprung im Mittelmeerraum hat, ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Sauberkeit, Entspannung und Heilung. In diesem Blogbeitrag erkunden wir die vielen Facetten des Lavendels, von seinen therapeutischen Eigenschaften bis hin zu seiner Verwendung in der Küche und im Haushalt.

Eine kurze Geschichte des Lavendels

Lavendel (Lavandula) ist eine Gattung von Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler, die insbesondere in der mediterranen Flora verbreitet ist. Der Name „Lavendel“ leitet sich vom lateinischen Wort "lavare" ab, was „waschen“ bedeutet, ein Hinweis auf die traditionelle Verwendung der Pflanze in Badezusätzen zur Reinigung und Parfümierung des Körpers.

Lavendel in der Aromatherapie

Lavendel ist vielleicht am bekanntesten für seine Anwendung in der Aromatherapie. Das ätherische Öl, gewonnen aus den blühenden Spitzen der Pflanze, wird für seine entspannenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt. Es wird gesagt, dass Lavendelöl hilft, Stress und Angst zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern und eine allgemeine Stimmungsaufhellung zu bewirken. Ein paar Tropfen auf dem Kopfkissen oder im Diffuser können Wunder wirken für eine gute Nacht's Ruhe.


Kulinarische Verwendung von Lavendel

Weniger bekannt, aber ebenso faszinierend, ist die Verwendung von Lavendel in der Küche. Die Blüten und Blätter können verwendet werden, um Speisen und Getränke zu aromatisieren. Lavendel verleiht eine leicht süße, blumige Note, die besonders gut zu Backwaren wie Keksen und Kuchen passt. Er kann auch in herzhaften Gerichten wie Salatdressings oder sogar in Marinaden für Fleisch verwendet werden. Wichtig ist, Lavendel sparsam zu verwenden, da sein starkes Aroma überwältigend sein kann.

Lavendel im Garten

Lavendel ist nicht nur wegen seines Duftes und seiner Schönheit ein beliebtes Gartenkraut, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, Insekten abzuschrecken. Die Pflanze ist besonders nützlich, um Mücken, Flöhe und Motten fernzuhalten. Außerdem zieht Lavendel Nützlinge wie Bienen und Schmetterlinge an, die zur Bestäubung von Pflanzen beitragen und so die Gesundheit des Gartens fördern.

Medizinische Verwendung

Medizinisch wird Lavendel wegen seiner antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Lavendelöl kann zur Behandlung von Insektenstichen, kleinen Wunden und Verbrennungen verwendet werden. Es hilft, die betroffenen Bereiche zu desinfizieren und die Heilung zu fördern. Auch bei Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen kann Lavendelöl eine beruhigende Wirkung haben.

Ein Symbol für Schönheit und Vielseitigkeit

Von der Pflege über die Parfümerie bis hin zur Küche zeigt Lavendel seine Vielseitigkeit und Nützlichkeit in vielen Bereichen unseres Lebens. Seine Fähigkeit, Schönheit und Nutzen zu kombinieren, macht ihn zu einer wahren Bereicherung für jeden Haushalt und Garten.

Ob Sie nun einen Garten anlegen, ein beruhigendes Bad genießen oder ein neues Rezept ausprobieren möchten, Lavendel bietet eine natürliche, aromatische Lösung, die nicht nur die Sinne beruhigt, sondern auch das Wohlbefinden fördert. Lassen Sie sich von der einfachen Eleganz und den unglaublichen Eigenschaften dieser erstaunlichen Pflanze verzaubern.



 
 
 

Comments


  • Wie kann ich einen Service buchen und bezahlen?
    Einfach auf unsere Seite im Webshop zu den Touren/Buchungen gehen und online oder vor Ort per Barzahlung bezahlen :)! Ihr Julieherbs Team!
  • Wie lange dauert eine Experience Walk & Talk Kräutertour?
    Zwischen min. 90 Minuten und 4 Stunden, je nach Wind- und Wetter, je nach Saison und verfügbarer Kräuter oder auch thematischen Schwerpunkten. Bitte nehmen Sie IMMER festes Schuhwerk, Wasser, Sonnenschutz und eine kleine Stoff-Tasche für's Kräutersammeln mit (AUßERHALB des NATURSCHUTZGEBIET EICHKOGEL wie z.B. wilder Rucola am Wegesrand in der Stadt Mödling) *Allergien, wanderfitter Gesundheitszustand uvm. auf eigene Gefahr
  • Julieherbs Kontaktdaten bitte
    j.irschik@icloud.com; +43 660 599 56 49, auch per Whatsapp verfügbar, bitte rufen Sie einfach an, falls Sie unseren Treffpunkt nicht finden. Allergien uvm. auf eigene Gefahr
  • Was geschieht am Ende der Tour? Erhalten wir Unterlagen?
    Am Ende der Tour wird eine kleine Urkunde überreicht. Auf der Rückseite können Sie während der Wanderung Notizen machen. Unterlagen zu den Kräutern und ihre Verwendung können Sie auf Anfrage von uns erhalten. *Allergien, wanderfitter Gesundheitszustand uvm. auf eigene Gefahr
  • Gibt es eine Verpflegung oder Toilette während der Tour?
    Unsere WCs sind in diesem Fall leider die Natur (bitte verwenden Sie keine Taschentücher). Die Touren sind so konzipioniert, alsdass sich ein WC-Gang vorher oder nachher ausgehen soll. ES GIBT EINE VERPFLEGUNG während der Tour. Wir geben Butter- und Salzbrote aus. Diese sind NICHT Glutenfrei. Meistens handelt es sich um Roggen-, Karotten-, Tomaten-, Zwiebel-. oder Sauerteigbrot (meistens selbst gemacht Brotbackautomat). Auf den Broten befindet sich bereits Butter. Sie selber legen ihre Kräuter als Belag AUF DAS BUTTERBROT. Ihr Julieherbs Team *Allergien, wanderfitter Gesundheitszustand uvm. auf eigene Gefahr
  • Wie füge ich neue Fragen und Antworten hinzu?
    Um neue FAQ hinzuzufügen, befolge diese Schritte: 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Füge einen neue Frage und Antwort hinzu. 3. Weise deine FAQ einer Kategorie zu. 4. Speichere und veröffentliche. Du kannst jederzeit zurückkehren und deine FAQ bearbeiten.
  • Wie entferne ich den Titel „Häufig gestellte Fragen“?
    Du kannst den Titel im FAQ-Tab für „Einstellungen“ im Editor bearbeiten. Um den Titel in deiner App zu entfernen, öffne den Tab „Website & App“ in deiner Owner-App und passe ihn an.
  • Kann ich ein Bild, Video oder GIF zu meinen FAQ hinzufügen?
    Ja. Um Medien hinzuzufügen, befolge diese Schritte. 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Erstelle neue FAQ oder bearbeite bereits vorhandene. 3. Klicke im Antworttextfeld auf das Video-, Bild- oder GIF-Symbol. 4. Füge Medien aus deiner Bibliothek hinzu und speichere.
Julieherbs_LOGO_FINAL4.jpg

Wichtiger Hinweis | DISCLAIMER*: Beachten Sie, dass die Verwendung von Wildkräutern in der Selbstmedikation fachkundiges Wissen & Vorsicht erfordert. Auf unseren Touren möchten wir Sie sensibilisieren & informieren, jedoch ersetzen unsere Informationen keine medizinische Beratung. Wenn Sie gesundheitliche Beschwerden haben, konsultieren Sie bitte Ihre ÄrztInnen. Verzehr 🌿 der Kräuter auf eigenen Gefahr! DISCLAIMER**: Im Naturschutzgebiet Eichkogel ist das Pflücken von endemischen Pflanzen streng verboten, zum Schutz unserer Natur! 🌳🌱

bottom of page